Ich klammere mich nicht an Flaschen, die mir besonders gut gefallen haben und lege auch keinen Vorrat an. Warum nicht? Weil es so viele andere und wahrscheinlich auch bessere gibt. Ein unerschöpfliches Angebot wartet da draußen entdeckt und verkostet…
Die Diskussion hier erinnert mich an eine bestimmte Szene aus dem Film "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Da steht die nun schon tief in die Drogenszene eingetauchte Christiane F im Bahnhof Zoo und macht sich über eine(n) Drogeneinsteiger(in) lustig, die noch "frisch" hinter den Ohren ist.
Hier im Forum treiben sich halt viele Whisky-Süchtige (bitte nicht mit Alkoholikern verwechseln) rum, die genau so einmal angefangen haben. Un dann gab es halt eine gute Gelegenheit, eine Messe, und noch eine Gelegenheit, dann doch noch eine nächste Flasche - obwohl die anderen noch nicht leer waren, und weil gerade günstig zu kaufen, wieder ein einmaliges Angebot, eine Abfüllung die bald nicht mehr da, oder die Abfüllung wollte ich doch schon immer haben, ....
Ja irgendwann haben wir uns selbst belogen und noch eine Flasche gekauft und noch eine ....
Natürlich muss man eine Trinkreserve haben, schließlich will ich doch noch dieses und jenes Tasting mit meinen Freunden, meiner Whiskyrunde machen und und ....
Jetzt wird die Ansammlung, nein ich sammel doch nicht, langsam zur Altersvorsorge (Whisky-Walter lässt grüßen). Die Wertentwicklung lenkt auch vom schlechten Gewissen ab, dass schon wieder eine Teil des Einkommens, welches auch in einen familienfreundlichen Urlaub gesteckt hätte werden können, in Alkohol geflossen ist, denn schließlich ist das Geld ja nicht verloren. Ist halt keine Briefmarkensammlung oder Sammelkarten (etc.), die irgendwann einen Wert von annähernd 0 haben.
Ach ja, da sitzen wir alten Hasen und schauen auf die jungen Einsteiger und denken uns, "ja so hab ich auch mal angefangen".
Und merken gar nicht, dass der Zustand (gilt auch für diverse andere "Sammelleidenschaften") vielleicht nicht erstrebenswert ist, oder zumindest von "normalen" Menschen nicht nachvollzogen werden kann. Aber es muss ja nicht so kommen, dass sich jemand, der einen guten Whisky zu schätzen weiß, auch zu einem Whisky-Junkie mit strategischen Trinkreserven einwickeln muss

)
Viel Spaß weiterhin mit diesem leckeren Stoff