Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 693.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von linus: „ Schick, schick Bert Das mit finden und kaufen von 63ern ..naja wir wohl immer weniger Sch..Jahreszahl“ Die manchmal auftauchenden 63er in den Auktionen sind im ähnlichen Preisrahmen wie der 66er, meistens sind es G&M brown Label. Der Händler deines Vertrauens wird Dir da sicher nicht weiterhelfen können, dort ist immer ein höherer Aufschlag wie bei den Auktionen gerade bei diesen alten Jahrgängen. Der Millburn ist ja erst eine Generation später produziert wurden!
-
Zitat von yggr: „Die Base Note des kürzlich verblichenen Marko_I sagt 25 €. Und ich kannte ihn als recht genauen Chronisten.“ Der genaue Chronist hat das Währungszeichen verwechselt, es waren 25,-£! Der Duffy hat den alten Beitrag ausgegraben, wo innerhalb sehr kurzer Zeit nach Veröffentlichung hier alles beim Whiskybroker ausverkauft war. Ich hatte damals auch das Glück zur richtigen Zeit am Rechner zu sein und ganz mutig einen 6er Karton geordert zu haben. Inklusive Versand waren das damals 17…
-
Meines Wissens kam der Blue Label Ende der 90er auf den deutschen Markt, da hatte ich erstmals einen im Glas und fand den sehr rund, weich und aromatisch - ohne sprittig zu sein und auch die Grains nicht oder nur wenig zu spüren. Er wurde damals als besonderes Merkmal von eine Blendmeisterin kreiert und sollte vom Inhalt mit seltenen Malts aus den 20ern versetzt sein. Deine Flasche hat eine sehr niedrige Nummerierung und ich würde sie auf Anfang der 2000er schätzen. Da hatte die Flasche noch die…
-
Das Game spiele ich momentan...
BeitragDieser Beitrag wurde von mir editiert! Ich zitiere mich dazu mal selber:Zitat von macwhisky: „Bert, Du hast Deine Standpunkte in Bezug auf Politik und Corona mehrmals an den unterschiedlichsten, passenden und unpassenden, Stellen vertreten. Ebenso vermehrt auf entsprechende Inhalte verlinkt. Deine Meinung, Dein Standpunkt ist mittlerweile allen klar. Für weitergehende Missionierungsanstrengungen ist das Forum nicht der geeignete Spielplatz. Mr. Mooc (Mod)“ Mr.Mooc (Mod)
-
Zitat von Andara: „Hatte es schonmal jemand das Flaschen bei Krüger wieder verschwunden sind? Ich bin mit 100% sicher das gestern ein seltener Compass Box Optimism drinnen war. Zum ersten Mal bei Krüger und ich habe auch auf ihn geboten. Heute mittag war er plötzlich weg.“ Vielleicht gab es einen Ansatz das etwas an der Flasche nicht original erschien und er deshalb aus der Auktion genommen wurde?
-
7,000,000 $ Whisky sammlung
macwhisky - - Whisky-News
BeitragIch weiss ja nicht was einen Geschmack ausmacht und wie weit das gefächert sein kann. Jedenfalls sind da doch schon recht große Unterschiede was mal grob gesagt die geschmackliche Vielfalt sein könnte. So breit kann man eigentlich nicht sein, oder man hat keinen Geschmack? Ist irgend wann erwähnt in dem Video wann er angefangen hat? Der Blick durch die Regale,lässt eher viel neues sehen wie alte Flaschen. Auch wenige alte und auch neue teure Sachen sind dabei wie die Tropfenflasche von G&M mit i…
-
7,000,000 $ Whisky sammlung
macwhisky - - Whisky-News
BeitragZitat von Whiskinger: „Wenn Geld irgendwann mal keine Rolle mehr spielen sollte...“ ...dann würde ich auch so ziellos alles kaufen wie Mr.Poor!
-
Whiskyauctioneer?
macwhisky - - Whisky-News
BeitragZitat von -Blacky-: „Aus meiner Sicht hätte man die Auktion einfach um 24h verlängern sollen, das wäre vermutlich für alle das Beste gewesen... es war ja ein systematisches Problem...“ Das war bei solchen Problemen eigentlich immer der richtige Weg und wurde auch 2-3 mal amgewendet. Bei der letzten wurde aber alles von seitens der Auction negiert und als normal gelaufen abgetan. Trotz nachfragen wurde mir kein Ausgleich oder Kulanz angeboten. Ich konnte auch nicht mehr bieten nach 23 Uhr!
-
Ich denke auch das da mit dieser Unterdruckmethode beim Wein alles ok ist für die Zeit von wenigen Tagen bis er getrunken ist. Beim Whisky ist die Zeitspanne ja wesentlich länger und die physikalische Sache mit dem leichteren Alkohol kommt dort sicherlich zum tragen. Irgend wer hat den Whisky mit einem Edelgas "belegt" so das hier kein Sauerstoff beim öffnen Alkohol mit raus zieht. Ich würde diese Methode bevorzugen. Meine Vorgehensweise ist das einfache umfüllen sofort nach dem öffnen oder spät…
-
Ebenfalls Nullrunde! Einige vor 21 Uhr habe ich kurz verschlafen - Geld gespart! Martin hat den Admiral 1968 weggeschnappt, also gibt es den sicher mal irgend wann im Glas. Der Longmorn 1976 von Jack ist für immer verloren ! Ein schöner Bunna lag 25% über letztem Höchstpreis, auch da hatte ich Probleme mein Gebot loszuwerden. Das lag wieder einmal höher wie der endgültige Schlusspreis - wieder einmal was war da falsch beim eingeben? Server hin oder her, irgend etwas ist nicht mehr wie vor einige…
-
J.Haider Waldviertel
BeitragAlso wenn ich mich auf der Homepage so umschaue, schreiben die selber das sie in 2. Generation Korn brennen. Ob es da jetzt Auflagen gibt wie sich das Destillat nennen darf oder nicht, keine Ahnung. Machen ja die deutschen Brenner auch nicht anders, brennen Korn und schreiben Whisky drauf. Und das es Menschen gibt denen das schmeckt,wird es auch immer geben! Man kann - muss aber nicht. Ich gehöre eher zu den Leuten "muss man nicht probieren" da es da keine Überraschungen gibt die irgendwie an di…
-
Fernseh Tipp
BeitragZitat von art-bett: „AUF N3 Heute 20.15 bis 21.00 Schottlands legendäre Halbinsel - Kintyre - Kap mit Ohrwurm Ab 21.00 bis 21.45 Beitrag von 2017 Schottlands raue Inseln: Die Äußeren Hebriden“ 2 schöne Berichte, habe ich mir mit Sehnsucht und zwei Malts im Glas (einen pro Sendung genossen) angeschaut!
-
Da sind auch leider ein paar 1966er dabei, den Zug habe ich verpasst! Vor ein paar Jahren gab es die in Italien im unteren 4stelligen Bereich, heute im mittleren 4stelligen Bereich. Also raus aus meinem Beuteschema! Dariunter ein Jura und ein Highland Park. Der Bowmore war zum Glück nur aus 1964 ;-)
-
Zitat von waldbaer: „Da wäre sogar eine Flasche dabei H1513 Mortlach 1971 15y Die wird aber teuer“ Das ist wieder so eine Flasche die mit 99%iger Sicherheit in eine luxuriöse Sammlung wandern wird ohne geöffnet zu werden. Seit diese ganzen Pullen der Corti Brothers hier in Europa in die Auktionen wandern erreichen die immer neue Höchststände. Leider hatte ich noch keinen einzigen der vielen Abfüllungen im Glas, auf Messen waren die so gut wie nie zu finden!