Den Rum hatte ich heute im Glas
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Jour.Ray schrieb:
Zinni schrieb:
... ist der Zuschlag natürlich nachvollziehbar.
Wirklich? Sollte der Flaschenpreis nicht von vornherein so kalkuliert sein, das alle von leben können? Unabhängig von Bewertungen und Nachfrage-Spitzen?
Sorry... ich hatte das hier vergessen:
Regensburger Maltspatz -
-
-
Ahab schrieb:
Rhum de Colombie - La Maison Du Rhum - Blended 2002u. 2009/2017 - ex bourbon, finished in coffeeliqueur casks - 46%
Süß mit kräftig Karamell und Vanille, dazu viel Latte Macchiato. Mild und weich im Mund.
Fängt schon wieder die Grog-Zeit an?Mitglied bei
Berliner Whiskykarawane - Whisky Cup Winner 2010 -
macwhisky schrieb:
Fängt schon wieder die Grog-Zeit an?
Andauernd Whisky-Cola ist doch auch langweilig. -
Dann auch mal 'nen Rum: Caroni 17yo Extra Strong VellierDid you know… In less than five years time 90% of all whisky retailers will be older than 90% of the products they sell. ( Whiskysponge )
Sampleliste -
Auch hier könnte man mal wieder entstauben...
Foursquare Hereditas 14 Year Old - TWE Exclusive
Gefällt mir ziemlich gut, fruchtiger und filigraner als die hochprozentigen Wuchtbrummen, die ich bisher von Foursquare im Glas hatte.Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: dasregulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.
-
Dictador 1976, 40 years old, cask SHC 394, 46.4%...Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: das
regulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.
-
Gestern abend, als die Temperaturen so langsam in den Keller gingen, es waren um 21:00 Uhr doch Tatsache nur noch 26°, aber doch irgendwie noch sehr tropisch,habe ich mir mal ein kleines Battle gegönnt. Nämlich 2x Hampden Zum einen die Standardabfüllung mit 46%, aus der Kooperation mit Velier gründend. Mit 8 Jahren (auf dem Rücketikett allerdings steht 7 Jahre, hm ) "tropica aging" die in einer wirklich schicken Flasche erhältlich ist. Dagegen steht die 2000er CDI Abfüllung 2016 gebottled mit 44%, welche ich kürzlich hier im Forum erworben durfte. Hier ist vermutlich nicht viel Tropical aging zu vermuten, weil diese Fässer von den Brookern relativ schnell über die diversen großen Teiche nach Europa verschifft und dort gelagert werden.
Beides schöne Tropfen. Ganz klar.
Zum Originalbottling: Das nun 8 Jahre Reifung in Jamaica 25 Jahren auf den Festland entspricht, kann ich nur bedingt bestätigen. In der Nase ist er wirklich super. Da finden sich die interessanten Aromen von Bananen, überreifen Ananas, eingelegte Oliven mit etwas süßem Klebstoff. Zusätzlicher Pluspunkt hier, da riecht man doch tatsächlich auch noch frisch geschnittene Orangenzesten. Am Gaumen fällt er leider etwas ab. Ja, immer noch Hampden, aber etwas unharmonisch und nach hinten raus dünner werdend. Da würde ich mal stolze 88 Points rüber wandern lassen.
Die CDI Abfüllung glänzt wirklich durch ein harmonisches Gesamtbild. Die Fruchtester mit den überreifen Früchten werden ergänzt, durch ein bisschen süßen Senf, eingelegten Oliven und Sardellenpaste. Der Gaumen entspricht in den Aromen den Eindrücken des Nosing. Und er hat mit seinen 44% trotzdem noch genug Volumen, um im Abgang zu glänzen. Glatte 90 Punkte
Der Vergleich machte richtig Spaß und ich konnte den späten Abend genießen."Ich glaube, ich würde die Freiheit in allen Zeiten geliebt haben; in der Zeit aber, in der wir leben, fühle ich mich geneigt, sie anzubeten."
(Alexis de Tocqueville)
"Freiheit und Whisky gehören zusammen." (Robert Burns)
-
Ich habe mir heute die neuen aus der Fassteilung von Tom vorgenommen.
Trinidad (TDL) 2009 ANHA 65,7%
Jamaica (WP) 2010 ANHA 64,3%
Dazu noch:
Ron Esclavo XO Cask batch 16 65,0%
Die ANHA's sind wirklich gelungen und ehrlich, vor allem der Trinidad trifft meinen Geschmack. Der schwer gezuckerte (?) Dominikaner zum Schluss als Dessert bildet einen schönen Abschluss.Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: dasregulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „yggr“ ()
-
-
Da ich gerade "die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson lese, hab ich mir gleich mal den passenden Rum eingeschenkt....
Fünfzehn Mann auf des toten Manns Truh´,
Jo-ho-ho und ´ne Buddel voll 98er Bellevue!
Sauft, und der Teufel sagt amen dazu,
Jo-ho-ho und ´ne Buddel voll 98er Bellevue!
"Ich glaube, ich würde die Freiheit in allen Zeiten geliebt haben; in der Zeit aber, in der wir leben, fühle ich mich geneigt, sie anzubeten."
(Alexis de Tocqueville)
"Freiheit und Whisky gehören zusammen." (Robert Burns)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher