Was mich gerade wundert .....
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
art-bett schrieb:
Kann nichts mehr über Alberts Forum finden, weiß da jemand was ?
Z.Z Baustelle mein Freund,
es wird werden.
Statt derwhisky dot de
Beta Version
der-whisky dot de
P.s. ist aber auch zu lesen wenn man die homepage aufruft.El Tren "Die Pangalaktischen Whiskygurgler"
FT - Theater: z.Z geschlossen
Lounge und Bar Bar und Lounge geöffnet
"Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E.Kästner)
"Die Hoffnung ist das wichtigste Organ und daher das größte."Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „linus“ ()
-
-
@macwhisky gibt der Sailing Seagull 85 Punkte. Wie kommts, Bert?Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: das
regulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.
-
Warum wohl ?
Weil er Ihm halt nicht besser geschmeckt hat.
Die Abfüllung rechtfertigt, auch meiner Meinung nach, nicht ansatzweise die Bewertung in der Base ... -
Korrekt Karsten!
Ich habe das Teil 3x verkostet und finde den gut trinkbar aber für mich kein Überflieger und irgendwie "weichgespült".
Die alten Sachen kommen meiner Meinung nicht durch, dann tut es auch jeder andere Sherry Bowmore der Neuzeit. Die letzten Islay Festival Bottlings sind mir da leckerer im Glas und auch so manches Handbottling.
Der momentan gehandelte Preis ist unterirdisch, Hut ab wer das bezahlt!Mitglied bei
Berliner Whiskykarawane - Whisky Cup Winner 2010 -
Die Geschmäcker der Publikümer sind eben (Gott sei Dank) unterschiedlich. Geht mir bei vielen Port Ellen so. Meine Mindermeinung …
-
Interessant.
hs305 hat die Meinung, dass die alten Fässer untergehen, ja auch schon vertreten.
Und über den jetztigen Preis brauch man nicht reden, das ist klar.
Muss wohl nochmal versuchen den ins Glas zu bekommen, auf der AV letztes Jahr als achter dram ist er irgendwie untergegangen.Irgendwas mit Whisky und Ostfriesland: dasregulars-Blog. Und Samples ha’m wir auch.
-
Er braucht relativ lang Zeit zum Atmen und ein Glas mit großem Öffnungsdurchmesser tut ihm gut.
-
-
-
-
-
Callbutler schrieb:
Heino Runkel von Rübenstein und die Digedags, glücklich wer damals Zugriff auf die Hefte hatte
Alle gelesen und auch alle mal besessen! Irgendwann war dann Whisky wichtiger!Mitglied bei
Berliner Whiskykarawane - Whisky Cup Winner 2010 -
macwhisky schrieb:
Callbutler schrieb:
Heino Runkel von Rübenstein und die Digedags, glücklich wer damals Zugriff auf die Hefte hatte
Alle gelesen und auch alle mal besessen! Irgendwann war dann Whisky wichtiger!
Ach,Erinnerungen sind was schönes.
Kam mir gleich wie ein Blitz ins Hirn :
"Selbst auf der längsten Leiter kommt man schließlich nicht mehr weiter!"El Tren "Die Pangalaktischen Whiskygurgler"
FT - Theater: z.Z geschlossen
Lounge und Bar Bar und Lounge geöffnet
"Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E.Kästner)
"Die Hoffnung ist das wichtigste Organ und daher das größte." -
-
und mich nerven bürokratie und rechtschreibregeln in einem schnapsforum!
PS:
freedom an' whisky gang thegither! (robert burns)"Smells like wet roses on a tuesday morning... who needs this bullshit?" Jim McEwan in dieser TV-doku:
Flüssiges Gold - Die Schotten und ihr Whisky - Doku, ARD/NDR, 2004 - YouTube -
-
das bezieht sich auch auf dein "anliegen", art-bett.
ich empfinde sowas als unnötige gängelung in einem schnapsforum für erwachsene. auch weil ich in keinem forum mehr geschmacksbeschreibungen suche, sondern nur noch samples zum selber probieren...
slainte und gute nacht
skyed"Smells like wet roses on a tuesday morning... who needs this bullshit?" Jim McEwan in dieser TV-doku:
Flüssiges Gold - Die Schotten und ihr Whisky - Doku, ARD/NDR, 2004 - YouTube
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0