Eine Flaschenteilung hier im Forum hat mich dazu bewogen, einmal 4 Whiskys quer zu verkosten, die eine Reifung in einem Virgin Oak Fass erfahren haben. Hier nun meine Eindrücke in aller Kürze, die doch recht unterschiedlich waren:
Glen Garioch, Virgin Oak No.2, 48Vol%, NAS, no chillfiltered
Nase: Toffee, Karamell, Muskatnuss und etwas Zimt
Geschmack: holzig-würzig bis bitter, etwas unreife Mango (Terpentinartig)
Abgang: weiße Schokolade, etwas scharfer Zimt (wie beim Big Red - Kaugummi), ganz am Ende mineralisch werdend
Fazit: soweit recht solide, nur Wasser kann er nicht ab
Benriach, Virgin Oak Hogshead, 53,3Vol% (1999-2014)
Nase: Vanille, Karamell, Schokolade, mit Wasser kommen exotische Früchte zum Vorschein
Geschmack: adstringierend-trocken, würzig, Bitterschokolade mit Zimt
Abgang: ein würziges Toffifee bleibt im Mund
Fazit: hat eine gewisse Komplexizität, man kann mit Wasser spielen
Glendronach Virgin Oak, 53,9Vol% (2006-2016)
Nase: dunkle Schokolade und Möbelpolitur (ist das etwa ein Sherryfass?)
Geschmack: süße Zartbitterschokolade, dann folgt Zimt und später gibt’s noch ein Toffifee
Abgang: lang mit Kakao, später trocken und mineralisch
Fazit: sehr lecker – hätte auch ein Sherry Fass sein können, nur Wasser braucht er eher nicht
Glenallachie 13y, 60,7Vol% (2006-2019)
Nase: verschlossen, frisch, nussig, Karamell
Geschmack: dunkle Beeren (Schwarze Johannisbeere, Brombeere), Kakao, später eichenwürzig und Zimt, mit Wasser kommt Brot dazu und er wird cremiger
Abgang: lang und warm, wie eine heiße Schokolade
Fazit: lecker und durchaus komplex
Resumee: Alle Whiskies waren verschieden, gemeinsam war ihnen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Zimtnote. Mein Favorit war der Glendronach.
Glen Garioch, Virgin Oak No.2, 48Vol%, NAS, no chillfiltered
Nase: Toffee, Karamell, Muskatnuss und etwas Zimt
Geschmack: holzig-würzig bis bitter, etwas unreife Mango (Terpentinartig)
Abgang: weiße Schokolade, etwas scharfer Zimt (wie beim Big Red - Kaugummi), ganz am Ende mineralisch werdend
Fazit: soweit recht solide, nur Wasser kann er nicht ab
Benriach, Virgin Oak Hogshead, 53,3Vol% (1999-2014)
Nase: Vanille, Karamell, Schokolade, mit Wasser kommen exotische Früchte zum Vorschein
Geschmack: adstringierend-trocken, würzig, Bitterschokolade mit Zimt
Abgang: ein würziges Toffifee bleibt im Mund
Fazit: hat eine gewisse Komplexizität, man kann mit Wasser spielen
Glendronach Virgin Oak, 53,9Vol% (2006-2016)
Nase: dunkle Schokolade und Möbelpolitur (ist das etwa ein Sherryfass?)
Geschmack: süße Zartbitterschokolade, dann folgt Zimt und später gibt’s noch ein Toffifee
Abgang: lang mit Kakao, später trocken und mineralisch
Fazit: sehr lecker – hätte auch ein Sherry Fass sein können, nur Wasser braucht er eher nicht
Glenallachie 13y, 60,7Vol% (2006-2019)
Nase: verschlossen, frisch, nussig, Karamell
Geschmack: dunkle Beeren (Schwarze Johannisbeere, Brombeere), Kakao, später eichenwürzig und Zimt, mit Wasser kommt Brot dazu und er wird cremiger
Abgang: lang und warm, wie eine heiße Schokolade
Fazit: lecker und durchaus komplex
Resumee: Alle Whiskies waren verschieden, gemeinsam war ihnen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Zimtnote. Mein Favorit war der Glendronach.
Slàinte Mhath Niels
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nimm das Leben nicht zu ernst - es ist ja nicht von Dauer!!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nimm das Leben nicht zu ernst - es ist ja nicht von Dauer!!!