Cola

      Weil ich ja nicht immer nur Alkohol und Grüntee saufen kann will, probiere ich mich gerade mal durch die Colaregale. Es gibt echt viele davon, wie mir scheint.

      Vorbedingungen: Light-Cola (kein Zucker, kein Koffein, kein alles) schmeckt prinzipiell nach Pappe, die steht bei mir also nicht weit vorn auf der Interessensliste, und die Begeisterung für Coca-Cola habe ich noch nie so recht verstanden, Fritz-Kola und die gute :D Hausmarke Cola mit Lakritz (mit Lakritz!) gehen aber eigentlich immer.

      Ich mache hier mal eine lose Erkenntnissammlung, wenn ich was Neues im Glas (oder direkt in der Dose/Flasche) habe.
      1. Dr Pepper
        Dr Pepper, mir zumindest schon ein paarmal begegnet, habe ich gestern (als wohl letzter Mensch des Planeten) zum ersten Mal aktiv (also bewusst) probiert, die gute aus der Dose. Ist wohl Cola, sagt die Mehrheit der Menschen, schmeckt aber nicht so.
        Schmeckt gar nicht so billig, wie ein preiswertes Massenprodukt es eigentlich tun sollte: Viel Kirsche, dominante Zimtnote, aber für mich als Zimtagnostiker gut eingebettet. Kein pappiges Mundgefühl, das ist bei Cola nicht selbstverständlich. Angeblich gibt es die auch als "Cherry", das wäre mir persönlich wahrscheinlich zu viel.
        Ich habe noch eine ganze Flasche davon im Kühlschrank. Vielleicht mag's mich ja noch begeistern.

      2. Asco Cola
        Die Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH stellt neuerdings anscheinend auch Cola her und verteilt sie an Supermärkte. Interessantes Etikett, vergleichsweise niedriger Zuckergehalt, da schmecke ich mal rein, also jetzt gerade:
        In der Nase eigentlich ziemlich würzig mit Zitrus- und Süßholznoten, enttäuscht der Geschmack. Die erste Assoziation ist die gute alte River-Cola von ALDI, die in den 90ern irgendwie besser war als heute. Ein ziemlich künstlicher Pappgeschmack, insbesondere adstringierend im Abgang, Automatenkaugummi, leider nach einem vergleichsweise starken ersten Schluck sehr schnell auch wässrig. Weniger furchtbar als Pepsi, zugegebenermaßen. Durst stillt man damit aber nicht. Ich krieg' davon eher welchen.
      Mal gucken, was mir als nächstes vor die Flinte läuft.

      -----------------------

      Alphabetischer Index:
      Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben - für den Fall eines Schlangenbisses.
      Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
      (W. C. Fields)

      Dieser Beitrag wurde bereits 26 mal editiert, zuletzt von „WithKeys“ ()

      Cola Fred :rauf:
      Manchmal haben Lebenswasser Trinker gleiche Ideen

      Wenn auch nicht so ausgefeilt bin ich vorletztes Woche beim Wasser kaufen vor
      einen Stapel Bluna Kisten gelaufen und dachte dann Afri nicht weit sein.

      Also mal probieren obs an früher rankommt. So in etwa wie ich es in Erinnerung hatte, als etwas
      bitterer bzw herber als die Standard Marke .

      Fritz Cola musste natürlich auch mit.

      Morgen ,al schauen ob die noch mehr habem
      `Sláinte linus

      Lounge und Bar geöffnet
      "Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E.Kästner)
      "Die Hoffnung ist das wichtigste Organ und daher das größte."
      " Der Wald ist voller Bäume, aber da gibt´s keine Stühle."
      Es geht noch weiter: Am besten schmeckt sie nicht aus irgendeiner Glasflasche sondern aus der mit 0,2 Litern Inhalt. Selbst wenn man sie aus einem Glas trinkt und nicht direkt aus der Pulle.
      Meine feste Überzeugung - und dieser Thread erinnert mich daran, dass ich das seit Jahren immer schon mal im Blindtest verifizieren wollte.
      Ich hatte dieser Tage noch mal - wie angekündigt - Dr Pepper in mir. Nee, meins wird das nicht mehr.

      Dafür heute mal was anderes:

      3. Red Bull Organics simply Cola

      "Simply" ist bei Cola allgemein nicht viel, aber die Österreicher schreiben wenigstens - anders als viele Mitbewerber - drauf, was sie unter "natürlichem Aroma" verstehen:

      Wasser, Zucker, Karamellzuckersirup, Kohlensäure, Zitronensaftkonzentrat, natürliches Zuckerrohr-, Zitronen-, Ingwer-, Limetten-, Vanille-, Süssholz- (sic!), Galgant-, Zimt-, Kolanuss-, Kakao-, Orangen-, Cocablatt-, Kardamom-, Minz-, Pinien-, Muskatblüten- und Nelkenaroma, natürliches Aroma Koffein aus Kaffeebohnen.


      Klingt gesund, ist es aber wahrscheinlich nicht. In der Nase riecht die Cola vor allem erst mal abgestanden, aber auch stark nach Weihnachtsgebäck mit Nelken. Muskat und Vanille lassen sich erahnen, dahinter Ingwer und - stärker werdend - Zimt. Auch im Mund dominieren vor allem die herberen Noten, allerdings kommen die Zitrusfrüchte mit saurer Beinote endlich mal raus. Der wieder abgestanden schmeckende Abgang hat eine enorm künstliche Weingumminote, aber weniger schrecklich als im Energydrink vom gleichen Hersteller. Tatsächlich leicht mundwässernd, kaum trocken. Wenn dieses Abgestandene nicht wäre, hätte ich kaum etwas zu meckern. Auch mal interessant.
      Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben - für den Fall eines Schlangenbisses.
      Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
      (W. C. Fields)
      Hab' beim Einkaufen nicht aufgepasst und mein "keine Lightcola" missachtet. Na dann...

      4. Mio Mio Cola Zero (vorher - wie die anderen Colas im Test - natürlich kaltgestellt).

      Von Mio Mio Mate, dem bekanntesten Produkt dieser Marke, halte ich überhaupt nichts, das Zeug schmeckt fürchterlich. Und die Cola... nun ja. In der Nase irgendwas zwischen wässrig und schal, ist von Frucht- und Gewürznoten nicht viel zu spüren. Ein Hauch Zitronenschalen, irgendwas Gewürzgurkiges (das ist wenigstens interessant), eine Menge künstliche Süße, vielleicht ganz, ganz wenig Zimt. (Das Nosing mache ich übrigens im Glencairnglas. Hat aber auch nicht geholfen.)

      Der Geschmack ist fast ebenso dünn und wässrig, hat was von isotonischer Brause; zwar nicht pappig in der Konsistenz, aber (wie auch bei der Asco Cola von oben) werde ich beim Trinken irgendwie durstig. Naja. Nicht der Sinn der Sache, möchte mir scheinen.

      Fazit: Scheiß-Light-Scheiße immer.
      Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben - für den Fall eines Schlangenbisses.
      Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
      (W. C. Fields)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WithKeys“ ()

      Gestern mal im REWE gehofft was zu finden.
      Leider sind wr plattes Land.
      Bleibt dann bei Afri und Fritz :rolleyes:
      Die Mitarbeiterin meinte ich solle die Angebote verfolgen, da wäre ab und zu was dabei
      `Sláinte linus

      Lounge und Bar geöffnet
      "Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E.Kästner)
      "Die Hoffnung ist das wichtigste Organ und daher das größte."
      " Der Wald ist voller Bäume, aber da gibt´s keine Stühle."
      Fritz Cola ist schon ganz gut, da sind immerhin 25mg Koffein auf 100ml enthalten. Aber leider gehöre ich nicht mehr zur hippen Zielgruppe.

      Wenns Limo sein soll, dann empfiehlt sich das Paulaner Spezi. Mit Eis. Oder halt das gute deutsche Leitungswasser. Löscht auch den Durst.



      :zwinker:
      If the kids are united then we'll never be divided!

      Ketty schrieb:

      Es geht noch weiter: Am besten schmeckt sie nicht aus irgendeiner Glasflasche sondern aus der mit 0,2 Litern Inhalt. Selbst wenn man sie aus einem Glas trinkt und nicht direkt aus der Pulle.
      Meine feste Überzeugung - und dieser Thread erinnert mich daran, dass ich das seit Jahren immer schon mal im Blindtest verifizieren wollte.


      Moin Ketty,
      ich trinke zwar nur noch Cola im Urlaub, aber das mit der 0,2 L Pulle bestätige ich gerne, ja diese Flasche performt am besten.
      Der Geschmackszerfall von Cola ist interessant, manchmal steht bei uns eine Plastik Cola (wenn überhaupt, dann steht bei uns Coca Cola) die kurz vor dem Verfallsdatum die erste Öffnung erfährt, das Zeug ist teilweise geschmacklich schon so schlecht, dass man nach einem halben Glas schon keine Lust mehr hat. Am schlimmsten reagiert Cola mit den Hartplastikflaschen die wiederverwendet werden. Zumindest ist das meine Erfahrung. Lagerungsfehler gab es bei uns nicht, immer in einer dunklen Kammer.

      Schmeckt Coca-Cola aus der Glasflasche wirklich anders? | Coca-Cola DE
      Hier äußert sich (vermutlich) die Marketingabteilung zu dem PET Thema im Vergleich zu Flasche und Dose.

      schön, dass es heutzutage so viele gute unterschiedliche alkoholfreie Biere gibt die mir schmecken. :schlürf: