Weil ich ja nicht immer nur Alkohol und Grüntee saufen kann will, probiere ich mich gerade mal durch die Colaregale. Es gibt echt viele davon, wie mir scheint.
Vorbedingungen: Light-Cola (kein Zucker, kein Koffein, kein alles) schmeckt prinzipiell nach Pappe, die steht bei mir also nicht weit vorn auf der Interessensliste, und die Begeisterung für Coca-Cola habe ich noch nie so recht verstanden, Fritz-Kola und die gute Hausmarke Cola mit Lakritz (mit Lakritz!) gehen aber eigentlich immer.
Ich mache hier mal eine lose Erkenntnissammlung, wenn ich was Neues im Glas (oder direkt in der Dose/Flasche) habe.
-----------------------
Alphabetischer Index:
Vorbedingungen: Light-Cola (kein Zucker, kein Koffein, kein alles) schmeckt prinzipiell nach Pappe, die steht bei mir also nicht weit vorn auf der Interessensliste, und die Begeisterung für Coca-Cola habe ich noch nie so recht verstanden, Fritz-Kola und die gute Hausmarke Cola mit Lakritz (mit Lakritz!) gehen aber eigentlich immer.
Ich mache hier mal eine lose Erkenntnissammlung, wenn ich was Neues im Glas (oder direkt in der Dose/Flasche) habe.
- Dr Pepper
Dr Pepper, mir zumindest schon ein paarmal begegnet, habe ich gestern (als wohl letzter Mensch des Planeten) zum ersten Mal aktiv (also bewusst) probiert, die gute aus der Dose. Ist wohl Cola, sagt die Mehrheit der Menschen, schmeckt aber nicht so.
Schmeckt gar nicht so billig, wie ein preiswertes Massenprodukt es eigentlich tun sollte: Viel Kirsche, dominante Zimtnote, aber für mich als Zimtagnostiker gut eingebettet. Kein pappiges Mundgefühl, das ist bei Cola nicht selbstverständlich. Angeblich gibt es die auch als "Cherry", das wäre mir persönlich wahrscheinlich zu viel.
Ich habe noch eine ganze Flasche davon im Kühlschrank. Vielleicht mag's mich ja noch begeistern.
- Asco Cola
Die Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH stellt neuerdings anscheinend auch Cola her und verteilt sie an Supermärkte. Interessantes Etikett, vergleichsweise niedriger Zuckergehalt, da schmecke ich mal rein, also jetzt gerade:
In der Nase eigentlich ziemlich würzig mit Zitrus- und Süßholznoten, enttäuscht der Geschmack. Die erste Assoziation ist die gute alte River-Cola von ALDI, die in den 90ern irgendwie besser war als heute. Ein ziemlich künstlicher Pappgeschmack, insbesondere adstringierend im Abgang, Automatenkaugummi, leider nach einem vergleichsweise starken ersten Schluck sehr schnell auch wässrig. Weniger furchtbar als Pepsi, zugegebenermaßen. Durst stillt man damit aber nicht. Ich krieg' davon eher welchen.
-----------------------
Alphabetischer Index:
- Afri Cola 25
- Asco Cola
- Barr Cola
- Booster The Real Cola
- Booster The Real Cola Zero
- Club Mate Cola
- Döner Cola
- Dr Pepper Cola
- Dr Pepper Cola (USA)
- fritz-kola superzero
- Gerolsteiner Cola [weitere Meinungen: 2]
- Gut & Günstig Cola
- Heda Cola
- Jarritos Mexican Cola
- Kaufland-Cola
- kolla
- Lammsbräu Now Black Cola
- Liebharts Bio-Cola
- Lombi Cola
- Mio Mio Cola Zero [weitere Meinungen: 2]
- Penny. Cola
- Premium-Cola
- Red Bull Organics simply Cola
- Sinalco Cola
- Solicola Light
- Strong Cola by Crazy Wolf
- Vielanker Cola
- Vita Cola
- Waterkant Cola
- Wunder-Cola
Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben - für den Fall eines Schlangenbisses.
Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
(W. C. Fields)
Außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
(W. C. Fields)
Dieser Beitrag wurde bereits 26 mal editiert, zuletzt von „WithKeys“ ()