Schottland 2023-05

      17. Tag Samstag
      Lachs und Rührei zum Frühstück.
      Danach zusammen packen und den Seesack im Auto verladen..
      Stonehaven hat uns sehr gut gefallen.
      Rauf auf die A90 und bogen auf die B966 in Richtung Fettercairn ab.
      Da wir dort vor Jahren schon mal eine Tour gemacht hatten, schauten wir uns nur ein wenig um.
      www.fettercairnwhisky.com





      Das Visitor Center ist jetzt an einer anderen Stelle.
      Was verwunderlich war, der 22 jährige Fettercairn, den Silvia gekauft hatte, war in der Destillery 30 Pfund teurer, als was wir bezahlt hatten.
      Weiter ging es nach Montrose.
      Dort liegt die Glen Esk Maltings.

      Auf der B974 ging es weiter südwärts in Richtung Küste.
      Dort auf die A92 zur Arbiki Distillery. Hauptsächlich Gin.
      Premium Scottish Gin, Vodka & Whisky | Arbikie Highland Estate – Arbikie Distillery



      Weiter fuhren wir auf der A92 bis Dundee, dann über Tay Road Bridge nach St. Andrews.
      Auf der B9131 zu unseren Zielpunkt Anstruther.
      In der Nähe unseres Quartiers geparkt.
      www.thebank-anstruther.co.uk
      Unser Zimmer lag direkt neben dem Inn.
      Das Gepäck im kleinen Rücksack gepackt und im Zimmer abgestellt.
      Dann schauten wir uns zuerst den Hafen an.

      Abends gingen wir im Inn essen.



      slàinte Helmut
      18.Tag Sonntag
      Nach dem Frühstück brachen wir auf um ein paar Destillen anzuschauen.
      Auf der A917 fuhren wir an der Küste entlang nach Windygates.
      Dort die Cameronbridge Distillery angeschaut.
      Die Grain Distillery produziert 30 Millionen Liter Alkohol.



      Weiter fuhren wir nach Glenrothes.
      Dort steht die InchDairnie Distillery
      InchDairnie Distillery – an ingenious new whisky distillery
      Leider komplett mit einem Zaun umzogen.

      Weiter ging es nach Kinross an Loch Leven
      Kleiner Spaziergang im Park. Einiges an Midges unterwegs.

      Nun ging es weiter zur Aberagie Distillery.
      Our Distillery | Morrison Scotch Whisky distillers



      Danach fuhren wir zur Lindores Abbey mit Distillery.
      lindoresabbeydistillery.com





      Dort einen Flight mit drei Abfüllungen probiert.

      An Tresen konnte ich noch eine Abfüllung aus einem Laphroaig Fass probieren.
      Gekauft.
      Jetzt meldete sich so langsam der kleine Hunger.
      Ergo im Guardbridge Inn in Guardbridge einen Kleinigkeit gegessen.
      Dirty Chips und einen Antipasti Teller.
      Anschließend fuhren wir wieder zurück nach Anstruther.
      Abends zum Hafen und die Schlange am besten Fish & Ships Laden von Schottland bewundert.
      Genauso sah es auch am Restaurant aus.
      Wir gingen zum Essen ins Waterfront.
      www.anstruther-waterfront.co.uk
      slàinte Helmut
      19. Tag Montag
      Lachs mit Poached Eggs zum Frühstück.

      Zusammen packen und Bezahlen.
      Lange Fahrt war heute angesagt.
      Als erster Zwischenstopp stand Dunbar fest.
      Dort zur Belhaven Brewery und Bier eingekauft..
      Weiter ging es über Autobahn und anderen Schnellstraßen an Newcastle vorbei.
      Nun waren es noch 230 Kilometer bis Hull.
      Nachmittags angekommen und an einem öffentlichen Parkplatz angehalten.
      Beine vertreten.



      Im ASK Italian eine Pizza gegessen. War gut, aber 16 Pfund?
      Italian Restaurants Hull | Your Local ASK Italian
      Fische im Hafenbecken.

      An der Fähre angekommen, kurzes einchecken und das Auto im Bauch des Schiffes versenkt.
      Rucksack im Zimmer plaziert und über Deck 12 zum Sundeck.
      Die Bar geschlossen wegen eines neuen Anstrichs. :runter: :runter:
      Also an einer anderen Bar Guinness geholt und draußen hingesetzt.
      Kam ein Kellner vorbei und fragte mich ob ich noch ein Pint haben möchte.
      Selbstverständlich. :wh1:
      Nach einer kurzen Zeit kam ein anderer Kellner heraus und sagte mir das ich nach oben müsste zum Bezahlen.
      Fuc..
      Ergo alle weiteren Biere selbst geholt.

      Später auf dem Zimmer den Tomatin verkostet.
      slàinte Helmut
      Danke Helmut - ich glaube ihr hattet eine gute Zeit. Es sei euch gegönnt. Leider wird es scheinbar dieses Jahr bei mir wieder nix aber solche Berichte wie deiner helfen einem darüber hinweg. Ich freu mich über die Eindrücke und manche Adresse die man in den nächsten Jahren sicher mal ausprobieren muss.
      ___Mortlach.de

      ____ „Kühner als das Unbekannte zu erforschen, kann es sein, das Bekannte zu bezweifeln.“ Alexander von Humboldt

      Wir alle seins Brüder,
      Wir alle seins gleich!
      20. Tag Dienstag
      7:00 Uhr Weckdienst.
      Auf zum nicht leckeren Frühstück.
      Von 4 Kaffeemaschinen sind zwei außer Betrieb.
      Dementsprechend die Schlange der Leute die einen Kaffee haben wollten.
      Um 8:30 Uhr runter zu Fahrzeugdeck.
      Dort erst mal die Porsche angeschaut, ebenso die Austin Healay und andere Oldtimer angeschaut.
      Lange an der Passkontrolle angestanden.
      Auf den Weg nach Hause einiges an zähfließenden Verkehr gehabt.
      Zu Hause auspacken, die erste Waschmaschine anstellen und dann ein kaufen.
      So, dass war unser Schottlandurlaub.
      Rund 3800 Km gefahren.
      Die Leute durchweg sehr freundlich.
      Sprachlich manchmal schon schwierig.
      Essen super, Getränke auch.
      Bis auf einen Regentag, gutes Wetter.

      Fazit:
      Fähre Rotterdam Hull
      Kabinen gleich wie Ijmuiden.
      Frühstück, Shop und Bars schlechter als Ijmuiden.
      Und natürlich 230 Kilometer mehr Fahrt, dafür ist man eher da.
      Ergo nächstes Mal wieder mit DFDS.
      Da wir alle Fähren und die meisten B&B´s vor gebucht hatten, lief alles reibungslos.

      We came back
      slàinte Helmut
      Danke, Helmut! Dein Fazit deckt sich größtenteils mit unseren Erfahrungen (wir waren im Mai 2 Wochen unterwegs, von Newcastle aus an der Ostküste hoch bis auf die Orkneys und dann an der Westküste wieder runter bis Fort William). Nächstes Jahr kommen mal wieder die Inneren und erstmals die Äußeren Hebriden dran, da habe ich in Deinem Bericht viele tolle Tipps gefunden. Eine letzte Frage - Du sprachst von schlechten Erfahrungen bei DFDS, welche waren das denn? Ich selbst war schon mehrfach mit dem Auto drüben und auch schonmal mit einer Bustour der Villa Konthor, bisher hat immer alles super geklappt. Trotzdem beschäftigt man sich gedanklich ja immer mit möglichen Alternativen.
      Gruß Tim

      Samples to go: Vor dem Blindkauf mal reinschauen
      Gesuchte Malts und Grains - bitte anbieten (Samples und/oder Buddels)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MacPhil“ ()

      Hallo Tim
      Letztes Jahr auf der Rückfahrt aus dem Bericht kopiert, Lowland 2022:
      Aus der Sky Bar machte die Crew um 16:30 die Klappen zu und es wurde auch nicht wieder aufgemacht.
      Später in der Whiskybar gewechselt. Runde Guinness geordert und die Whiskykarte mit am Tisch genommen um daraus etwas auszusuchen.
      Da machte die Bedienung die Klappe zu und ging raus.
      Um 9:45 Uhr angelegt. Aufruf zum Deck 5 zu gehen. Warten. Durchsage vom Kapitän, ein kleines Problem. Nach einer weiteren halben Stunde, die Durchsage wieder raus aus den Autos. Gibt Kaffee im Restaurant. Durchsage nach Durchsage. Die Auffahrrampe ging nicht runter. Musste mit physischer Gewalt geöffnet werden. Um 13:00 Uhr konnten wir endlich runter fahren.
      slàinte Helmut

      Hogshead schrieb:

      Hallo Tim
      Letztes Jahr auf der Rückfahrt aus dem Bericht kopiert, Lowland 2022:
      Aus der Sky Bar machte die Crew um 16:30 die Klappen zu und es wurde auch nicht wieder aufgemacht.
      Später in der Whiskybar gewechselt. Runde Guinness geordert und die Whiskykarte mit am Tisch genommen um daraus etwas auszusuchen.
      Da machte die Bedienung die Klappe zu und ging raus.
      Um 9:45 Uhr angelegt. Aufruf zum Deck 5 zu gehen. Warten. Durchsage vom Kapitän, ein kleines Problem. Nach einer weiteren halben Stunde, die Durchsage wieder raus aus den Autos. Gibt Kaffee im Restaurant. Durchsage nach Durchsage. Die Auffahrrampe ging nicht runter. Musste mit physischer Gewalt geöffnet werden. Um 13:00 Uhr konnten wir endlich runter fahren.


      O Mann, das klingt wirklich ätzend... das kann ich total verstehen, dass Ihr jetzt mal eine Alternative ausprobiert habt. Danke für die Info!
      Gruß Tim

      Samples to go: Vor dem Blindkauf mal reinschauen
      Gesuchte Malts und Grains - bitte anbieten (Samples und/oder Buddels)

      Hogshead schrieb:

      Hallo Tim
      Letztes Jahr auf der Rückfahrt aus dem Bericht kopiert, Lowland 2022:
      Aus der Sky Bar machte die Crew um 16:30 die Klappen zu und es wurde auch nicht wieder aufgemacht.
      Später in der Whiskybar gewechselt. Runde Guinness geordert und die Whiskykarte mit am Tisch genommen um daraus etwas auszusuchen.
      Da machte die Bedienung die Klappe zu und ging raus.
      Um 9:45 Uhr angelegt. Aufruf zum Deck 5 zu gehen. Warten. Durchsage vom Kapitän, ein kleines Problem. Nach einer weiteren halben Stunde, die Durchsage wieder raus aus den Autos. Gibt Kaffee im Restaurant. Durchsage nach Durchsage. Die Auffahrrampe ging nicht runter. Musste mit physischer Gewalt geöffnet werden. Um 13:00 Uhr konnten wir endlich runter fahren.


      Auch das einen wahren Schottland-Fan sicher nicht aufhalten uns aus der Ruhe bringen (dafür hat man immer einen Whisky in der Tasche!).
      Besten Dank für die viele Inspiration - jedenfalls hungrig sollte man Deinen Bericht nicht lesen ! :D