Hallo zusammen,
im Rahmen einer FT wurde ich um einen kleinen Reisebericht gebeten, den ich gerne abgeben möchte:
los ging es vom FH Edinburgh mit einem Mietwagen bis Tarbert, wo wir unseren ersten Abend/Nacht verbrachten. Hintergrund war, dass unser erstes eigentliches Ziel bereits vollständig ausgebucht war und Tarbert nicht weit entfernt ist und uns aus vorherigen Reisen Richtung Islay bekannt war. Am nächsten Morgen gingen es dann früh nach Campbeltown zum ersten Mal für uns auf's Malts-Festival, Springbank-Tag. Was soll ich sagen: traumhaftes Wetter, gutes Nachmittagstasting und Maltings-Tour, zudem noch (unabgesprochen/überraschend) mehrere Bekannte getroffen, einfach nur großartig und eine Nummer kleiner und überschaubarer als auf Islay.
Der nächste Tag dann Glengyle und nicht minder toll: hier hatten wir sogar 2 Tastings (Big Cadenhead und Anniversary Casks) geschossen, Wetter immer noch prima. Am Sa. hatten wir dann noch das letzte Cadenhead Warehouse Tasting in der Festival Edition, auch hier hat man sich nicht lumpen lassen (u.a. 26/27yo teaspooned Glenfiddich und Balvenie, 31yo Tobermory). Nachmittags noch ausklingen lassen und bummeln, am So. ging es dann weiter nach Tain mit Zwischenstopps in Oban (F&C und endlich mal eine Tour: typisch Diageo, aber eben trotzdem klein und fein) und bei Singleton/ Glen Ord (ohne Tour, nur außen und Shop, der aber natürlich mit keinem großartig anderen Sortiment aufwarten konnte als in Oban). Am nächsten Morgen haben wir uns nach einem kleinen Eindruck bzgl. der Bauarbeiten in Dalmore dann nach Balblair aufgemacht und hatten Glück: Tour alleine mit Guide, Destillerie alt und absolut sehenswert, der DE beim abschließenden Tasting zudem lecker ;o) Nachmittags dann ohne größere Erwartungen zu Glenmorangie (auch so eine Destillerie, die wir zuvor nur von außen besichtigt hatten), die dann auch so bestätigt wurden: Alles recht professionell, Tasting ohne größere Highlights, ganz nett mal zu sehen ... Tags darauf ging es dann weiter nördlich, Zwischenstopp bei Clynelish/Brora (ohne Tour), weiter über Old Pultney (tolle Tour!) nach Thurso zu Wolfburn: Tour okay, beim Tasting konnte nahezu alles Verfügbare verkostet werden, was sich bei mir als Fahrer auf Mini-Sips beschränkte, das anschließende Driver's Kit entpuppte sich dann allerdings als nur eine Miniatur (zur Auswahl), da hätte ich lieber abgefüllt, schade. Den restlichen Nachmittag haben wir dann noch an den Steilkippen (John O' Groats -lecker Bierchen in der Brewery-, Duncansby) verbracht, rinfach traumhaft. :o)
Am nächsten Morgen ging es dann mit der Fähre auf Orkney: hier kürze ich ein wenig ab und beschränke mich auf das Thema Whisky: Scapa absolutes Highlight mit der Orcadian-Tour auf der Insel, aber auch Highland Park war besser als erwartet: kleine Gruppe (nur zu 4), Cask Strength Tasting okay (New Make, CS#1, 2, 4, 5 und Lifeboat, sehr lecker und exclusive, aber leider auch nicht ganz billig). Orkney, auch Premiere, einfach nur wunderschön, einziger Wermutstropfen waren die Kreuzfahrtschiffe, die mittlerweile regelmäßig anlegen, d.h. Kirkwall entspannt sich meist erst abends wieder. Tipp hier noch die örtliche Whiskybar (Royal Cask) mit fantastischer Auswahl. Nach einer knappen Woche sind wir dann weiter nach Shetland geschippert, im Vorfeld mit ein wenig Spannung w/ des Wetters, entsprechend war die Überfahrt doch recht schaukelig ;o) Auf Shetland dann eine inoffizielle, ausführliche Tour bei der noch im Aufbau befindlichen Lerwick Distillery bekommen, da entsteht was und die Jungs sind mega-nett. Zu Trinken gibt es auch schon was (von anderen Destillerien, u.a. Balvenie), recht lecker, wenn auch nicht günstig. :o))
Auch hier wieder wahnsinnig tolle Natur (diesmal inkl. Puffins ;o)), die u.E. sogar Orkney mindestens gleichstand.
Nach einer knappen Woche machte dann Aberdeen den Abschluss: uns hat es entgegen mancher gegenteiliger Aussagen gut gefallen, außerdem gab es noch Touren bei Glen Garioch und Glendronach, beide absolut sehenswert, letztere aber gerade mitten im Um-/ Ausbau. Tastings auch okay, einzig die Erreichbarkeit (wir waren mit Bus, Taxi und Zug unterwegs) nicht ganz einfach, hat aber mit entsprechender Planung und leckerem Mittagessen in Turriff auch gut geklappt.
Fazit: ein einfach traumhafter Urlaub :o))
im Rahmen einer FT wurde ich um einen kleinen Reisebericht gebeten, den ich gerne abgeben möchte:
los ging es vom FH Edinburgh mit einem Mietwagen bis Tarbert, wo wir unseren ersten Abend/Nacht verbrachten. Hintergrund war, dass unser erstes eigentliches Ziel bereits vollständig ausgebucht war und Tarbert nicht weit entfernt ist und uns aus vorherigen Reisen Richtung Islay bekannt war. Am nächsten Morgen gingen es dann früh nach Campbeltown zum ersten Mal für uns auf's Malts-Festival, Springbank-Tag. Was soll ich sagen: traumhaftes Wetter, gutes Nachmittagstasting und Maltings-Tour, zudem noch (unabgesprochen/überraschend) mehrere Bekannte getroffen, einfach nur großartig und eine Nummer kleiner und überschaubarer als auf Islay.
Der nächste Tag dann Glengyle und nicht minder toll: hier hatten wir sogar 2 Tastings (Big Cadenhead und Anniversary Casks) geschossen, Wetter immer noch prima. Am Sa. hatten wir dann noch das letzte Cadenhead Warehouse Tasting in der Festival Edition, auch hier hat man sich nicht lumpen lassen (u.a. 26/27yo teaspooned Glenfiddich und Balvenie, 31yo Tobermory). Nachmittags noch ausklingen lassen und bummeln, am So. ging es dann weiter nach Tain mit Zwischenstopps in Oban (F&C und endlich mal eine Tour: typisch Diageo, aber eben trotzdem klein und fein) und bei Singleton/ Glen Ord (ohne Tour, nur außen und Shop, der aber natürlich mit keinem großartig anderen Sortiment aufwarten konnte als in Oban). Am nächsten Morgen haben wir uns nach einem kleinen Eindruck bzgl. der Bauarbeiten in Dalmore dann nach Balblair aufgemacht und hatten Glück: Tour alleine mit Guide, Destillerie alt und absolut sehenswert, der DE beim abschließenden Tasting zudem lecker ;o) Nachmittags dann ohne größere Erwartungen zu Glenmorangie (auch so eine Destillerie, die wir zuvor nur von außen besichtigt hatten), die dann auch so bestätigt wurden: Alles recht professionell, Tasting ohne größere Highlights, ganz nett mal zu sehen ... Tags darauf ging es dann weiter nördlich, Zwischenstopp bei Clynelish/Brora (ohne Tour), weiter über Old Pultney (tolle Tour!) nach Thurso zu Wolfburn: Tour okay, beim Tasting konnte nahezu alles Verfügbare verkostet werden, was sich bei mir als Fahrer auf Mini-Sips beschränkte, das anschließende Driver's Kit entpuppte sich dann allerdings als nur eine Miniatur (zur Auswahl), da hätte ich lieber abgefüllt, schade. Den restlichen Nachmittag haben wir dann noch an den Steilkippen (John O' Groats -lecker Bierchen in der Brewery-, Duncansby) verbracht, rinfach traumhaft. :o)
Am nächsten Morgen ging es dann mit der Fähre auf Orkney: hier kürze ich ein wenig ab und beschränke mich auf das Thema Whisky: Scapa absolutes Highlight mit der Orcadian-Tour auf der Insel, aber auch Highland Park war besser als erwartet: kleine Gruppe (nur zu 4), Cask Strength Tasting okay (New Make, CS#1, 2, 4, 5 und Lifeboat, sehr lecker und exclusive, aber leider auch nicht ganz billig). Orkney, auch Premiere, einfach nur wunderschön, einziger Wermutstropfen waren die Kreuzfahrtschiffe, die mittlerweile regelmäßig anlegen, d.h. Kirkwall entspannt sich meist erst abends wieder. Tipp hier noch die örtliche Whiskybar (Royal Cask) mit fantastischer Auswahl. Nach einer knappen Woche sind wir dann weiter nach Shetland geschippert, im Vorfeld mit ein wenig Spannung w/ des Wetters, entsprechend war die Überfahrt doch recht schaukelig ;o) Auf Shetland dann eine inoffizielle, ausführliche Tour bei der noch im Aufbau befindlichen Lerwick Distillery bekommen, da entsteht was und die Jungs sind mega-nett. Zu Trinken gibt es auch schon was (von anderen Destillerien, u.a. Balvenie), recht lecker, wenn auch nicht günstig. :o))
Auch hier wieder wahnsinnig tolle Natur (diesmal inkl. Puffins ;o)), die u.E. sogar Orkney mindestens gleichstand.
Nach einer knappen Woche machte dann Aberdeen den Abschluss: uns hat es entgegen mancher gegenteiliger Aussagen gut gefallen, außerdem gab es noch Touren bei Glen Garioch und Glendronach, beide absolut sehenswert, letztere aber gerade mitten im Um-/ Ausbau. Tastings auch okay, einzig die Erreichbarkeit (wir waren mit Bus, Taxi und Zug unterwegs) nicht ganz einfach, hat aber mit entsprechender Planung und leckerem Mittagessen in Turriff auch gut geklappt.
Fazit: ein einfach traumhafter Urlaub :o))
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „beero“ ()