Ardbeg 9 years, 58,5%, Adelphi
_____________
Slainte, Andreas
Meine offenen Flaschen
Mitglied bei "De ech Kölsche Drämmcher" - Gewinner der Roten Laterne 2012
Lebenslang Grün-Weiß
Zöllner schrieb:
Trinkt denn hier keiner mehr Whisky???
Zöllner schrieb:
SMWS 69.3
Glen Albyn
1978-1994
Will doch sowieso keiner wissen.Zöllner schrieb:
Trinkt denn hier keiner mehr Whisky???
Geniesser schrieb:
@Markus:
Tastingnotes zum "Solar" gleich hier ins Forum oder per PN an dich damit die anderen Taster nicht voreingenommen sind?
Das geht mir ähnlich. Bei eigentlich allen neuen Abfüllungen habe ich nacher ein total trocken torfiges Mundgefühl und die feine Fruchtigkeit (Zitrusfrucht) in Nase und Geschmack gefällt mir bei den vor 1997 gebrannten Ardbegs besser.applecross schrieb:
Eine Erkenntnis des Abends:
Alles vor 1997 gebrannte hat mir besser geschmeckt und "war mehr Ardbeg" als der peaty path to maturity incl. Renaissance.
Ob der Corryvreckan eine Ausnahme ist weiß ich nicht, denn der kann ja auch aus vor 1997 gebrannten Stoff bestehen.
Gruß,
Stefan
Zöllner schrieb:
Gestern abend der letzte Rest des Tobermory 15yo aus rednose´ FT
Sehr lecker, ist bis jetzt allerdings mein erster Tobermory gewesen.
1 Besucher